Böden in Schweizer Naturschutzgebieten enthalten beträchtliche Mengen an Kleinstteilchen aus Kunststoff (Mikroplastik). Die Universität Bern hat erstmals 29 Auenböden von […]
https://utopia.de/ratgeber/polyester-weshalb-der-kunststoff-problematisch-ist/
Für die Ozeane befürchten Experten das schon länger. Allmählich werden nun aber auch Risiken für Landlebensräume und Binnengewässer deutlich. Sehr […]
Die deutsche Strategie des Selbstverzichtes der Industrie. Nun ja. Selbst die USA haben Mikroplastik bereits verboten. Primäres Mikroplastik wird aktuell […]
Wie ein im Fachjournal für Wasseschutz „Marine Policy“ veröffentlichter Bericht zeigt, wurden 3.500 Stücke Plastik an den tiefsten Stellen des […]
Vielleicht 100.000 Tonnen Mikroplastik aus Reifenabrieb im Jahr. Davon gelangt 99% in den Klärschlamm und meist auf die Felder. Es […]
Großartige Nachrichten aus Indien! Ein Staat mit einer wesentlich größeren Bevölkerung als Deutschland, hat den Gebrauch von einmalig nutzbaren Plastik […]
Tolle Initiative der EU! Neben der Vermeidung, Verboten und der Rücknahmepflicht für Unternehmen, ist eine globale Kreislaufwirtschaft extrem wichtig für […]
Das Verbot von Einweggeschirr soll der erste Schritt im Kampf der EU gegen den Plastikmüll in Meeren und Böden sein. […]
Mikroplastik enthält bereits krankheitserregende Chemikalien wie Bisphenole oder Weichmacher. In der Umwelt bindet es weitere kritische Stoffe, wie zum Beispiel […]